Seniorentag
am 01. Dezember 2024 fand der traditionelle Seniorentag der Ortsgemeinde Pfalzfeld statt. Etwa 50 Seniorinnen und Senioren fanden sich in der Mehrzweckhalle ein, um mit den Mitgliedern des Gemeinderates einen kurzweiligen Tag zu verbringen. Bürgermeister Rainer Steeg begrüßte die anwesende Gäste und bat einen kirchlichen Vertreter um ein kurzes Grußwort und Gottes Segen. Im Anschluss trug Renate Brück ein Gedicht zum Schmunzeln über das Verhalten von Senioren im Alltag vor und bekam hierfür vom Publikum reichlich Beifall. Gegen 15.00 Uhr gab es Kaffee und Kuchen sowie gute Gelegenheiten sich mit Freunden und Tischnachbarn auszutauschen, bevor Jo und Else Puff unsere Gäste mit selbst getexteten Musikstücken unterhielten. Auch sie bekamen viel Beifall und bedankten sich bei unseren Seniorinnen und Senioren. Gegen 17.00 Uhr gaben das Ehepaar Hammen aus Schlierschied ein paar „lustige Episoden aus dem Leben“ in Hunsrücker Mundart zum Besten, bevor sie sich mit einer Zugabe von unseren Gästen verabschiedeten. So vielen abwechslungsreichen Programmpunkten zu folgen, machte hungrig. Da kam das leckere Abendessen vom Restaurant Gleis 3 gegen 18.00 Uhr gerade richtig. Anschließend ließ man den Tag noch bei guten Gesprächen und einem Gläschen Wein oder nichtalkoholischen Getränken ausklingen. Zum Abschied erhielten alle Gäste noch eine gut gefüllte Weihnachtstüte mit auf den Nachhauseweg.
Der Nikolaus kommt
am 05. Dezember 2024 war es wieder soweit. Der Nikolaus besuchte die Pfalzfelder Kinder im Feuerwehrgerätehaus. Von draußen vom Walde kam er her und brachte wieder für alle Kinder eine vollbepackte Tüte mit. Er blickte in leuchtende Augen, als er mit seinem roten Mantel die Halle betrat und sich in seinem Schaukelstuhl niederließ. Der Nikolaus erzählte den Kindern Anekdoten von seiner beschwerlichen Reise nach Pfalzfeld und verteilte die Tüten. Einige Kinder erkannte der Nikolaus noch vom Vorjahr. Als ihm ein paar mutige Kinder ein Gedicht oder Lied vortrugen, war den Nikolaus hoch erfreut. Er bedankte sich herzlich und verabschiedete sich wieder bis um nächsten Jahr. Im Anschluss konnten sich Eltern und Kinder noch an Bratwurst, Kinderpunsch und Glühwein erfreuen, bevor der kurzweilige Abend zu Ende ging.
Die Veranstalter sowie die Ortsgemeinde Pfalzfeld bedanken sich bei den Sponsoren Castor Plastics GmbH, Auto Menzel GmbH, ASS GmbH, PAP Dieter Mallmann, und Mc Donalds aus Pfalzfeld sowie Raiffeisen Hunsrück Handels GmbH, Lingerhahn, Kreissparkasse Rhein-Hunsrück, Simmern und Voba Rheinböllen für ihre tolle Unterstützung zum Wohle der Kinder.